Über diesen Link haben Sie die Möglichkeit direkt auf Ihre E-Mail Verwaltung zu zugreifen. Die dafür notwendigen Zugangsdaten haben Sie von uns per Mail erhalten.
U.a. können Sie hier den Autoresponder aktivieren oder weitere E-Mail-Adressen anlegen.
WordPress wird weltweit am häufigsten im Bereich der kleinen und mittleren Content-Management-Systeme eingesetzt. Durch die große Fan-Gemeinde und Community gibt es zahlreiche Templates mit verschiedenen Schwerpunkten sowie eine große Auswahl an Plugins, um die unterschiedlichsten Anforderungen abbilden zu können. Aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes ist es etwas anfälliger für Sicherheitslücken, allerdings baut SINEOS dem durch verschiedene Schutzmaßnahmen vor. Darüber hinaus verfügt WordPress über eine Auto-Update Funktion für die Kern-Applikation. Wir verwenden zudem ausgewählte Plugins, die aktiv weiterentwicklet werden und somit nahezu keine Angriffsfläche bieten.
Für die Bearbeitung der Inhalte im Backend stehen ebenfalls verschiedene Erweiterungen zur Verfügung, die es dem Redakteur erlauben sehr individuelle Seiten zu gestalten. Allerdings ist es bei diesem CMS nicht möglich, Berechtigungen auch auf Inhaltselement-Ebene zu vergeben. Das heißt, eine strikte Kontrolle, wie z.B. bei TYPO3 oder Contao, lässt sich hiermit nicht realisieren. Dies ist aber gerade bei größeren Unternehmen mit klarem Corporate Design eine wesentliche Anforderung.