Contao 4.10 - das ist neu - die wichtigsten Änderungen in der Übersicht

Seit dem 18.08. ist Contao in der Version 4.10 verfügbar und bringt einige Neuerungen mit sich. Die Entwickler haben mal wieder richtig tolle Arbeit gemacht. Einige der neuen Funktionen möchten wir euch hier kurz vorstellen.

1) Verbessertes Routing:

Routing in Contao bedeutet die Zuweisung von einer URL zu einer Seite. Vorgenommen kann dieses Routing jetzt unter Version 4.10 in der Seitenstruktur, z.B. bei einer regulären Seite oder dem Startpunkt einer Seite. Außerdem könnt ihr nun in der URL gültige Zeichen anhand der Codierung festlegen, z.B. Unicode oder Ascii. Somit könnt ihr flexibel festlegen, wie die URL im Browser im Frontend sichtbar sein soll.

Contao Legacy Routing Modus deaktivieren: So gehts

Sollten bei eurer Installation die Textfelder für URL-Präfix und URL-Suffix gesperrt sein und der Hinweis kommen „Deaktivieren Sie den Legacy-Routing-Modus“ um diese Einstellung zu aktivieren, wird euch folgendes helfen:

Wenn noch nicht vorhanden, dann erstellt eine Datei mit dem Namen „config.yml“ mit folgendem Inhalt:

 

contao:
    legacy_routing: false

 

Ladet diese Datei in den Ordner „config“ im root Verzeichnis eurer Webseite. Danach einmal den Cache leeren, z.B. über den Contao Manager und das Backend neu laden. Das war’s.

Es kann sein, dass manche Erweiterungen mit dem neuen Routing-Modus nicht kompatibel sind, deswegen bietet Contao die Option, den alten Routing Modus zu aktivieren. Bisher wurde das Entfernen des „.html“ URL-Suffix über die config.yml gelöst. Durch diese Neuerung in Contao 4.10 ist man deutlich flexibler als zuvor. Super Arbeit von den Entwicklern.

2) Neu in Contao 4.10: Verschiedene STMP-Mailer konfigurieren

Ihr könnt nun auch mehrere SMTP-Mailer Transports einstellen, über die Contao E-Mails versendet. Diese könnt ihr später im Backend flexibel auswählen. Ein Beispiel einer Anpassung der config.yml um mehrere Mailer zu definieren sieht wie folgt aus:

 

framework:
    mailer:
        transports:
            smtp1: smtps://email@deinedomain.org:foobar@deinedomain.org
            smtp2: smtps://email@deinedomain.org:foobar@deinedomain.org

contao:
    legacy_routing: false
    localconfig:
        adminEmail: admin@firma.de
    mailer:
        transports:
            smtp1:
                from: email@deinedomain.org
            smtp2:
                from: Dein Name <deinemail@deinedomain.org>

 

3) Backend-Einstellungen deaktivieren

Ihr könnt nun auch über die config.yml bestimmte Funktionen im Backend deaktivieren. Solltet ihr noch keine config.yml haben, könnt ihr diese einfach anlegen und in den Ordner „config“ im root-Verzeichnis ablegen. Ein Beispiel wie das aussehen kann sieht wie folgt aus:

 

contao:
    localconfig:
        maxFileSize: '8096000'
        adminEmail: 'admin@firma.de'

 

 

4) Konsolenbefehl contao:user Einfaches Anlegen, ausgeben und Passwort ändern ohne Datenbank

Oft kam es vor, dass man den Admin-Zugang zu Contao vergessen hat. Als musste man sich beim Hoster einloggen, die Datenbank über phpmyadmin aufrufen und sich ein neues Passwort vergeben. Das Ganze geht jetzt eleganter direkt über die SSH Console. Hiermit könnt ihr neue User auf der Kommandozeile erstellen.

 

Contao-console contao:user:create
Contao-console contao:user:list
Contao-console contao:user:password

 

Mit der letzten Option könnt ihr für den jeweiligen User ein neues Passwort vergeben, ohne euch in die Datenbank einloggen zu müssen.

 

5) Featured Events: Hervorheben von bestimmten Events

Vielleicht habt ihr schon einmal in manchen Onlineshops Produkte gesehen, die hervorgehoben waren. Diese Funktion gibt es nun auch für Contao für Events und News. Einfach den Haken setzen und schon wird das gewünschte Element im Frontend hervorgehoben.

6) Robots-Tag bei News & Events individuell setzen

News und Events haben nun eigene Einstellungen, für die man die robots.txt definieren kann. Sehr praktisch, wenn man nicht möchte dass bestimmte News oder Events nicht in den Suchergebnissen von Suchmaschinen landen sollen.

7) CSV-Export für Excel bei den Formularen

Endlich: Beim Export der Formulare kann man nun speziell für Microsoft Excel eine CSV erstellen lassen, mit der die bekannten Probleme wie Trennzeichen, Komma, Tausenderrennzeichen usw. Geschichte sind. Die Option ist verfügbar, sobald der Haken „Per E-Mail versenden“ aktiviert wurde.

8) Neuer TinyMCE 5 Editor

Der TinyMCE 4 wurde auf die Version 5 aktualisiert. Icons wurden schlanker, was alles ein wenig moderner aussehen lässt. Den kompletten Chancelog des TinyMCE findet ihr hier: https://www.tiny.cloud/docs/changelog/

9) Module nach ID filtern

Im Contao Backend kann man im oberen Bereich nun auch nach ID’s suchen und filtern. Das funktioniert z.B. bei Artikeln und Seiten. Eine kleine Anpassung, die aber vielen sicherlich helfen wird und Zeit spart.

10) Neue Insert-Tags zur Datumsausgabe und Konvertierung in Contao 4.10.

Bei Contao 4.10 kamen neue Inserttags hinzu, mit denen Ihr eine Konvertierung beim Datumsformat vornehmen könnt. Diese beiden Inserttags sind neu:

 

{{format_date::<timestamp>::<format>}}
{{convert_date::<date>::<source_format>::<target_format>}}

 

Ein Beispiel wie diese verwendet werden sieht so aus:

Beispiel:

Ergebnis:

{{format_date::2020-11-06 10:41:35::H:i, d.m.Y}}

 

10:41, 06.11.2020

 

{{convert_date::Jun 26th 2020, 12:30:35::F j\t\h Y, H:i:s::j. F Y, H:i:s}}

 

26. Juni 2020, 12:30:35

 

 

11) Noch eine Neuerung in Contao 4.10: Symfony Expression Language bei den Simple Tokens

Die SimpleTokens wurden erweitert. Damit lassen sich bestimmte Abfragen durchführen und z.B. im Notification Center in den Benachrichtigungen abfangen. Ein Beispiel wie so etwas im Notification Center aussehen kann:

 

{if form_brandname in [„Golf“, „T-Roc“]}
Ergebnis: Volkswagen
{endif}

 

12) Optimierte Suche

Die Suche in Contao 4.10 wurde deutlich verbessert hinsichtlich Geschwindigkeit. Außerdem wurde die Relevanz deutlich verbessert.

Update auf die aktuelle Contao Version? Klar, wir helfen euch gerne. Einfach anrufen, Kontaktformular ausfüllen oder eine Mail an info(at)sineos.de