Individuelle Entwicklung von Extensions und Plugins für Content-Management Systeme wie TYPO3, Contao oder WordPress

Es gibt für die ver­schiede­nen CMS heutzutage viele kosten­lose oder kostengünstige Erweiterun­gen, die den Basis-Funkti­onsumfang der verwende­ten Open-Source Lösung deutlich erweitern. Damit las­sen sich auch spezi­el­le Anforde­run­gen mit ei­nem überschauba­ren Budget und Zeit­aufwand umset­zen. Dennoch gibt es im­mer wieder sehr spezi­el­le Anforde­run­gen von Un­ternehmen, die es so oder mit den explizit geforder­ten Funktio­nalitä­ten nicht gibt. Hierfür bietet SINE­OS die Individu­al-Ent­wicklung an, die ge­nau auf Ihre Wün­sche und Bedürfnis­se ein­geht.

TYPO3, Contao und WordPress bieten eine immense Vielfalt an Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten. Damit das Basis-System schlank und somit performant und sicher bleibt, werden nur die wichtigsten Funktionen in den Kern der Software integriert. Weitere Bausteine, um z.B. Events oder Kurspläne anzuzeigen, werden mit so genannten Extensions oder Plugins realisiert. Das sind eigene Software-Pakete, um eine ganz bestimmte Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Von diesen gibt es inzwischen eine große Auswahl in Repositorys oder Marktplätzen, allerdings von unterschiedlicher Qualität und Aktualität. Erweiterungen, die sich großer Beliebtheit und somit auch eine gewisse Relevanz haben, werden in der Regel von der Community oder einzelnen Personen aktuell gehalten. Damit wird sichergestellt, dass bei neuen Releases und Sicherheits-Updates diese Pakete auch weiterhin problemlos funktionieren. In der Randspalte haben wir für Sie unsere Hitliste mit den beliebtesten und häufig verwendeten Extensions für TYPO3, Contao und WordPress zusammengefasst.

Trotz der großen Auswahl an guten Plugins, kommt man immer wieder an einen Punkt, wo man eine individuelle Entwicklung in Auftrag geben muss. Dies kommt häufig dann vor, wenn man bereits bestehende Systeme z.B. mit TYPO3 verbinden möchte. Das kann z.B. eine Produktinformations-Management Applikation sein, kurz PIM genannt, welche mit eigens programmierten Schnittstellen an das CMS angeschlossen werden soll. Oder aber der Kunde verlangt nach einem Übersetzungs-Tool, welches das Arbeiten mit vielen unterschiedlichen Sprachen und Übersetzungsdiensten deutlich erleichtert. Viele weitere Szenarien sind denkbar, um die tagtägliche Arbeit im Unternehmen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. 

Aktuelle Beispiel-Extension für Contao: SINEOS Event-Manager

Für das Unternehmen prowin B&T aus Ebnat oder prowin Kolb aus Essingen, haben wir eine neue Extension programmiert, welche auf der Contao Basis Event-Manager Funktionalität aufbaut. Details zu unserem Event-Management-System für Contao finde Sie hier.

TYPO3 Top Extensions
  • news: Damit verwaltet man Unternehmensmitteilungen effizient und zuverlässig. Zahlreiche Optionen erlauben eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten und Darstellungsformen.
  • powermail: Ein mächtiger Formular-Generator, wenn es darum geht, anspruchsvolle Formulare für das Portal oder Website zu erstellen.
    Anmerkung: Seite TYPO3 V 7.x steht auch ein erweiteter, interner Formular-Generator zur Verfügung, der ebenfalls eine große Bandbreite abdecken kann.
  • cal oder calendarize: Damit lassen sich nahezu alle Anforderungen aus dem Bereich der Event-Verwaltung und Darstellung abdecken. Die beiden Extensions verfolgen unterschiedliche Ansätze und werden von uns je nach Anforderungsprofil ausgewählt.
  • modern FAQ: Eine sinnvolle Extension, wenn man z.B. Produkte oder Dienstleistungen über die Website anbietet, bei denen es häufig wiederkehrende Fragen gibt.
  • AJAX Social Network Components: Wem Interaktion mit den Besuchern der eigenen Internetpräsenz wichtig ist, bekommt hiermit umfangreiche Möglichkeiten geboten.
Contao SINEOS Top Extensions
  • bitte einfügen:
WordPress Top Extensions
  • W3 Total Cache oder WP Fastest Cache: Sorgt durch Caching Mechanismen für ein schnelleres Laden der Webseiten. Außerdem wird HTML- sowie JS- und CSS-Code verkleinert und konkateniert.
  • Contact Form 7: Formular-Generator, der eine große Auswahl an Möglichkeiten zur Erzeugung unterschiedlicher Web-Formulare bietet.
  • Compress JPEG & PNG images: TinyPNG verbirgt sich dahinter und ermöglicht auch Leihen, hochgeladene Bilder optimal zu komprimieren.
  • Artikel duplizieren: WordPress kann von Haus aus keine Seiten oder Beiträge duplizieren. Mit diesem Plugin wird das ermöglicht.
  • Duplicator: Damit lassen sich Backups erstellen oder bei Bedarf die WordPress-Instanz von einem auf einen anderen Server übertragen.