TYPO3 Schnittstellen zu all Ihren Applikationen

typo3 logo

Vergessen Sie mehrfachen Pflegeaufwand. Wir verbinden TYPO3 mit anderen Systemen und ermöglichen automatisierten Datenaustausch, damit nicht an mehreren Stellen gearbeitet werden muss. Das spart Zeit und Budget. Unabhängig welches System Sie einsetzen: Wir lassen unterschiedliche Systeme miteinander sprechen. Lokal oder in der Cloud. KMU oder Enterprise. Wir sorgen für eine reibungslose Kommunikation.

Die meisten Unternehmen verwenden unterschiedliche Systeme für ihre Betriebsabläufe. In der Regel wird mindestens eines der folgenden Systemarten, gleich welcher Branche, verwendet.

 

Übersicht über verschiedene Systemarten und Software-Anbieter:

Ab einem gewissen Punkt müssen Daten aus unterschiedlichen Systemen von A nach B übergeben werden, z.B. vom ERP zu TYPO3 oder vice versa. Hierfür gibt es oft keine passende Schnittstelle. Und selbst wenn es eine Lösung am Markt gibt, so kann diese ggf. nicht das, was Sie als Kunde benötigen. Oder die Schnittstelle ist mit hohen Lizenzgebühren verknüpft. Das Web, die Unternehmensseite, der Onlineshop, das Intranet oder andere Portale für Kunden, Mitglieder oder Investoren werden immer wichtiger. Gerade deswegen sollten diese Portale echte Mehrwerte für die Nutzer bieten. Das können z.B. aktuelle Geschäftsberichte, Produktinformationen, Lagerbestände, Preislisten, Zeiterfassungsdaten, Inventurdaten oder andere Dokumente sein. Mit einem umfangreichen Schnittstellenpool kann TYPO3 zu einem noch besseren Tool werden, welches man in Zeiten von Intranet und Industrie 4.0 echte Mehrwerte für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden bietet.

Vorteile einer TYPO3 Schnittstelle

TYPO3: Schnittstellen mit anderen Systemen wie ERP, PDM, PIM und mehr

TYPO3 ist ein kostenloses und weit verbreitetes Web Content Management System. Im Vergleich zu WordPress, Contao oder einfachen Web-Homepage-Baukastensystemen ist es deutlich umfangreicher und richtet sich tendenziell an mittlere bis große Unternehmen und Organisationen (Enterprise). Aber auch KMUs verwenden häufig TYPO3 als Online-Plattform.

TYPO3 basiert hauptsächlich auf PHP und lässt sich durch verschiedene Erweiterungen individuell an so ziemlich jedes Ihrer Anforderungen anpassen. Aktuell gibt es für TYPO3 ca. 6.000 Erweiterungen wie Newsletter, Galerien oder Formulargeneratoren. Sollten Sie bereits eine TYPO3 Internetpräsenz verwenden und möchten ein Update oder eine unabhängige Einschätzung, kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.

Da Unternehmen ab einer gewissen Größe verschiedene Softwarelösungen einsetzen, entsteht oft der Fall, dass diese Systeme miteinander kommunizieren müssen. Große Datenmengen müssen nicht nur von System A nach System B übertragen werden, sie müssen unter Umständen auch konvertiert, umgerechnet, verknüpft oder überprüft werden.
Die in TYPO3 enthaltenen Schnittstellen, kurz APIs genannt (

Application Programming Interface), stellen Unternehmen verschiedene Funktionen für den Datenaustausch zur Verfügung. Andere Systeme können also in der Regel an TYPO3 angeknüpft werden. Für die Einbindung externer Datenbanken, Dienste, Portale oder Shop-Systeme sind Konnektoren notwendig. So können zum Beispiel E-Mail-Versand-Anbieter wie Sendinblue, cleverreach oder Mailchimp an TYPO3 angebunden werden, aber auch große ERP-Systeme wie SAGE, LEXWARE, SAP, ABAS oder Munixo.

Wir verbinden ERPs wie SAGE, LEXWARE, SAP, ABAS oder Munixo mit TYPO3

Warum sollte man TYPO3 mit dem ERP überhaupt verbinden? Dafür gibt es viele Gründe, die je nach Anwendungsfall unterschiedlich sein können. Wann immer es darum geht, Kunden, Lieferanten, Investoren - oder ganz allgemein Geschäftspartner - über einen aktuellen Stand zu informieren kann es sinnvoll sein, das Leitsystem mit TYPO3 zu verbinden. Beispiele wäre die folgenden Fälle:Aktuelle Lagerbestände und Verfügbarkeiten auf der Webseite ausgeben

  • Aktuelle Logistikdaten, z.B. Trackingnummern
  • Dokumentationen, Verträge automatisch in der neuesten Version
  • Aktuelle Informationen an bestimmte Kundengruppen oder Distributoren, z.B. ob Ware im Zulauf ist
  • Bereitstellen von Dokumenten wie Rechnung, Lieferschein, Stücklisten usw.
  • Live-Erfassung von Bewegungsdaten
  • Zeiterfassungsdaten
  • Inventurdaten
  • Anwesenheitslisten

Nicht nur die tagesaktuelle Darstellung der Produktdaten kann eine Anforderung sein, sondern auch doppelten Pflegeaufwand zu reduzieren. Es macht keinen Sinn, Daten an zwei Stellen pflegen zu müssen. Mit den TYPO3 Lösungen von SINEOS kommen genau die Daten zu Ihren Zielsystemen, die sie brauchen und an Ort und Stelle darstellen möchten, ohne doppelten Pflegeaufwand. 

Durch solche Schnittstellen werden die Standard-Funktionen von TYPO3 erweitert und eine Kompatibilität zu weiterer genutzter Software geschaffen. Um das CMS nicht zu umfangreich zu gestalten, werden Schnittstellen je nach Bedarf gewählt. Für häufig genutzte Funktionen sind Schnittstellen eine praktische und gängige Lösung.

Wir entwickeln professionelle Schnittstellen für TYPO3 und andere Systeme seit über vielen Jahren

Unsere aktuellen Beispiele zu TYPO3 Schnittstellen sind Anbindungen an Sendinblue, Adobe Sign oder Personio.
Unsere tägliche Arbeit ist die Nutzung und Entwicklung von Erweiterungen, Updates, Tools und Schnittstellen im TYPO3 Kosmos. Gleich welches System Sie verwenden: Wir verbinden diese strukturiert miteinander und sorgen für einen reibungslosen Fluss der Daten, ggf. mit Fehlerbehandlung oder anderen Datenkorrekturen.

Wussten Sie schon? Viele Entwicklungen können durch den aktuellen Digitalbonus bezuschusst werden (Stand 2022)

Bis zu 16.500 € kann ein Projekt mit dem Digitalbonus gefördert werden. Gerne beraten wir Sie hierzu unabhängig und übernehmen die Anmeldung beim zuständigen Amt. Mit der Digitalisierungsprämie Plus werden Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gefördert. Die Digitalisierungsprämie Plus hat zum Ziel, Unternehmen aller Branchen mit bis zu 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Digitalisierung unterstützen.

Mehr dazu

Sie haben bereits eine TYPO3 Schnittstelle oder möchten eine TYPO3 Schnittstelle an Ihr System anbinden?

Wenn Sie bereits eine Lösung haben, diese aber etwas in die Jahre gekommen ist, oder sie ihre Lösung erweitern, verändern oder updaten möchten, so können wir Ihnen gerne helfen. Beispielsweise können wir bestehende Systeme und TYPO3 Installationen an aktuelle Infrastrukturen anbinden, diese modernisieren oder anderweitig anpassen. In der Praxis kommt es hin und wieder vor, dass bestimmte Lösungen von einer Person entwickelt wurden und diese Person aktuell nicht mehr greifbar ist. Die Systeme verrichten zwar weiterhin Ihre Arbeit, irgendwann aber kommt der Zeitpunkt, wo plötzlich nichts mehr geht, z.B. durch ein Update, Defekt, Lizenzbestimmungen oder andere Änderungen.

Worauf wir bei TYPO3 und individuellen Entwicklungen Wert legen

Im Laufe der letzten Jahre haben wir viele Projekte von anderen Firmen und Agenturen übernommen und uns in bestehende Lösungen, TYPO3-Systeme und APIs eingearbeitet. Vieles war gut, manches okay und manches zum Haare raufen. Deswegen haben wir bei allem was wir tun eine gewisse Organisation und Ernsthaftigkeit entwickelt, damit wir nicht nur für den Kunden, sondern auch für uns alles griffbereit haben, z.B. ein internes Wiki.

Wir achten vor allem auf:

  • Update-Sicherheit
  • Saubere Code-Basis
  • Ordentliche Dokumentation
  • Performance
  • Umfangreiche Testläufe
  • Enge Kommunikation mit dem Kunden

Zugegeben, eine ordentliche Dokumentation kostet Zeit. Nicht selten wird hier am ehesten versucht zu sparen. Im Ernstfall kann eine Doku aber Gold wert sein, z.B. bei Admin-Dokus, Passwörtern, Lizenzschlüssel, Mitarbeiterausfall oder Hardware-defekten.
Die Dokumentation für individuelle Entwicklungen besteht nicht allein aus dem Einfügen von Kommentaren in den Quelltext, sondern aus einer sinnvollen Benennung von Klassen, Funktionen und Variablen. Somit erreichen wir eine deutlich höhere Lesbarkeit und Verständlichkeit Ihres Programmcodes.

    TYPO3 Agentur für Schnittstellen & individuelle Entwicklung

    Sie planen ein Projekt mit TYPO3 und sind auf der Suche nach einer Digitalagentur für eine erfolgreiche Umsetzung? Dann sind wir die passende Agentur für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Sie sind bereits überzeugt von TYPO3 und unseren Projekten?

    Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anforderungen und Wünsche hierzu!

    Ihr Ansprechpartner Florian Elischer
    Telefon: +49 (0)7173 919 8870

    Zum Formular