Die Software zu installieren und grundsätzlich zu konfigurieren ist das eine, viel wichtiger aber ist im Vorfeld wesentliche Dinge konzeptionell zu klären, die sich später maßgeblich auf den gesamten E-Commerce Prozess auswirken. Aufgrund unserer Erfahrung mit Shopware erstellen wir zusammen mit dem Kunden eine Liste mit allen wesentlichen Punkten, die vor Beginn geklärt werden müssen.
Die Applikation bietet von Haus aus eine ganze Reihe unterschiedlicher Produktkonfigurationen an, auf denen man aufbauen kann. Dazu zählen z.B. Produktvarianten (Größe, Farbe) oder Downloads für Software-Artikel. Es kann aber auch möglich sein, dass man eigene Anforderungen an diese hat, das müsste dann individuell programmiert werden.
Unter diesen Punkt fällt auch das Produkt-Handling. Wie kommen Artikel in den Shop, pflegt man diese über das Shopware Backend manuell ein oder aber werden diese z.B. über eine ERP-Schnittstelle (Enterprise-Resource-Planning) eingespielt und aktualisiert. SINEOS steht Ihnen auch hier mit Rat und Tat zur Seite, um die bestmögliche Lösung für Sie zu eruieren und zu implementieren.
Das betrifft auch die Übernahme von Produkten aus anderen Shop-Systemen. Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne aufzeigen möchten.
Kunden lieben es, wenn sie mit dem Mittel ihrer Wahl bezahlen können. Auch das stellt mit Shopware kein Problem dar, da die Software viele verschiedenen Schnittstellen zu Payment-Service-Providern zur Verfügung stellt, wie z.B. Wirecard. Darüber können Sie als Shop-Betreiber auswählen, welche Bezahlarten Sie zur Verfügung stellen möchten. Sogar die Bezahlung mit Bitcoins wäre denkbar.
Es gibt die verschiedensten Versanddienstleister auf dem Markt, wie z.B. DHL, GLS oder UPS. Durch entsprechende Plugins kann Shopware so erweitert werden, um auch hier für den Kunden eine bestmögliche Dienstleistung zur Verfügung stellen, was z.B. die Sendungsverfolgung anbelangt.
Der Online-Shop, welcher seit 2004 von der shopware AG entwickelt und als Open-Source Lösung zur Verfügung steht, ist auch deshalb so erfolgreich geworden, weil es unzählige gute und sinnvolle Erweiterungen hierzu gibt. Diese sind teilweise kostenlos oder können für ein überschaubares Budget erworben werden.
Zu unseren Top-10 Plugins gehören u.a. SEO Professional, Google Tag Mangager, Shopware-Themes, Shopware ERP by Pickware, magnalister Schnittstellen für ebay, Amazon und Co., DHL Adapter, Geschenkgutscheine, One-Page Checkout, PDF Rechnung automatisch per Mail, Premium Suche Pro und Banner-Manager.
Diese professionelle E-Commerce Plattform für den deutschsprachigen Raum bietet große Funktionalität für die vielfältigsten Anforderungen und Größe. Shopware ist ein Produkt und wird entwickelt von der Shopware AG mit Sitz in Schöppingen. Seit Version 5 basiert das System auf Symfony 2, einem modernen und zukunftsweisenden PHP Framework, welches viele Vorteile für die agile Weiterentwicklung des Systems bietet. Durch den Einsatz von Symfony 2 wird Shopware im Vergleich zu Vorgängerversionen noch leistungsstärker und öffnet Türen für eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten. Es gibt von Shopware eine kostenlose Community Version, sowie verschiedene kommerzielle Versionen, die u.a. einen Support seitens der Shopware AG beinhalten. sowie weitere Funktionen, wie z.B. die Storytelling Funktion.
Wir nutzen Shopware gerne, da wir hiermit unseren Kunden eine nahezu ausgereiftes Shopsystem mit vielen Möglichkeiten bieten können, welches zudem individuell anpassbar ist. Es ist durch seine große Anzahl an Plugins nach Bedarf zu erweitern. Sollte eine gewünschte Funktion aktuell nicht zur Verfügung stehen, kann diese durch eigene Erweiterungen hinzu programmiert werden. Dazu zählen Schnittstellen, erweiterte Suchergebnisse oder die Variantenverwaltung.
Durch die gute Benutzerfreundlichkeit des Backends, lässt sich das System auch für Neueinsteiger innerhalb kürzester Zeit schnell und zuverlässig bedienen.
Namhafte Kunden mit internationaler Reichweite setzen u.a. auf Shopware. Diese kommen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Elektronik, Lebensmittel, Mode, Unterhaltung, Tierbedarf oder Wohnen. Shopware ist eine hochflexible Software, die man höchst individuell für den Kunden anpassen kann. Dabei bleibt das System bei richtiger Konfiguration leistungsstark und zuverlässig.
Shopware ist eine professionelle, umfangreiche und performante E-Commerce Lösung. SINEOS hat für Sie alle wichtigen Funktionen hier aufgelistet. Durch individuelle Programmierung kann dieser Funktionsumfang nochmals deutlich erweitert werden.
Diese Online-Shops wurden von SINEOS konzipiert und umgesetzt.
Gerne beraten wir Sie, ob Shopware für Ihr Unternehmen das richtige CMS ist.